ALEXMENÜ GmbH & Co. KG
Gemeinsames Essen ist eine soziale Schule, ohne dass es dabei schulisch zugeht. Denn ganz nebenbei werden im Miteinander wichtige Werte vermittelt – sei es Geduld, bis das jeweilige Kind an der Reihe ist, Rücksicht auf langsamer essende Teilnehmer*innen oder auch Toleranz gegenüber religiösen Bräuchen. Verschiedene Fachrichtungen beschäftigen sich mit der Frage der richtigen Ernährung: die Medizin, die Soziologie, dieWirtschaft, die Kulturwissenschaft usw. Unsere Aufgabe ist es, die unterschiedlichen Perspektiven sorgfältig ausbalanciert zusammenzubringen. Für viele von ihnen könnte es wohl täglich Nudeln geben. Also heißt es, ihre natürliche Neugier zu wecken, um sie auch für andere Gerichte und Geschmäcker zu begeistern. Das geht einfacher, wenn das Essen appetitlich aussieht, abwechslungsreich ist, auchmal den Heißhunger nach Süßem befriedigt und wenn andere dabei sind. Denn was den anderen schmeckt, muss einfach schmecken. KINDER UND JUGENDLICHE ESSEN HAT VIELE SEITEN PERSPEKTIVEN AUF ERNÄHRUNG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUxNTU=