ALEXMENÜ GmbH & Co. KG
1990 Alexandra und Norbert Krotki gründen in einer ehemaligen, stark renovierungsbedürftigen Kantine auf dem Gelände der Staatssicherheit im März 1990 das Restaurant Alexandra Menü. Nach Zustimmung des Runden Tischs und des Bürgerkomitees geht es mit 1.000 DDR-Mark Startkapital los. Zubereitet wird noch weitgehend manuell, zumal die Geräte in der Kantine alt und kaum noch nutzbar sind. Zu den Gästen gehören unter anderem der damalige Stasibeauftragte Joachim Gauck und Hannelore Kohl. Der Magdeburger Karika- turist Philip Hubbe entwirft das Geschwisterpaar Hopsi und Klopsi: sie die bewegungsfreudige Ernährungsbewusste, er der gemütliche Genießer. Außerdem findet das erste Ernährungsprojekt „Gesundes Frühstück“ statt. 1993 Ein hochmodernes, selbst programmiertes Menü- Banking-System wird einge- führt. Die Eltern können ihre Zahlungen nun bequem überweisen bzw. einziehen lassen. Mit dieser Neu- heit übernimmt Alexandra Menü eine Vorreiterrolle in der Branche. 1995 Nach starkem Wachstum braucht das Unternehmen mehr Platz und baut eine größere, ebenfalls renovie- rungsbedürftige Immobilie auf den neuesten Stand der Technik um. 1994 Während das Unterneh- men noch mit der Belas- tung durch die Investitio- nen zu kämpfen hat und die Nachfrage stagniert, bringt ein Gutachten eine weitere Hiobsbotschaft: Das Grundstück ist konta- miniert. Alexandra Menü muss erneut investieren und umziehen. 1997 Zwischen 1992 und 1994 haben Alexandra und Norbert Krotki auch das „Bier- und Weinstudio Grün Rot“ am Hasselbachplatz und von 1998 - 2002 das „Petriförder“ betrieben. MEILENSTEINE DER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG Gewerbeanmeldung 15.03.1990
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUxNTU=