FAQ

Kunden Mobiler Mittagstisch

Sie sind Neukunde von ALEXMENÜ und möchten wissen, wie Sie online Essen bestellen können oder Sie sind bereits Kunde und haben Fragen zur Rechnungslegung? Diese und weitere Antworten finden Sie hier! Wenn Sie in den FAQ keine Antwort auf Ihre Frage finden, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen uns an – wir sind gerne für Sie da!

MENÜS

Wir von ALEXMENÜ zählen die Verwendung regionaler Produkte zu unserer Verantwortung. Unsere Speisepläne greifen heimische Produkte vom Frühling bis zum Winter auf. Was die Region nicht bieten kann, wird sorgfältig von ausgewählten Markenherstellern geliefert.

Für Diabetiker ist vor allem die bewusste Nahrungsauswahl von Bedeutung. Unter Berücksichtigung spezieller Faktoren bei der Lebensmittelauswahl und Zubereitung, finden Diabetiker bei uns jeden Tag ein geeignetes Mittagsmenü. Das Menü „Balance“ ist ergänzend mit der BE-Angabe gekennzeichnet.

Ob Hausmannskost, Vollkost, Suppe, Delikatessen oder Kaltmenü – Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wählen Sie werktags aus 6 verschiedenen Menülinien Ihr persönliches Lieblingsgericht.
Zu jedem warmen Menü erhalten Sie bei uns ein Dessert. Zusätzlich sind die Menüs mit BE-Angaben für Diabetiker versehen. Bitte beachten Sie, dass wir bei der Herstellung unserer Menüs natürliche Rohstoffe verarbeiten und das trotz größter Sorgfalt die BE-Angaben aufgrund der Beschaffenheit des Rohstoffes von den tatsächlichen Werten abweichen können. Des Weiteren beziehen sich die BE-Angaben nur auf das Gericht, ohne Einberechnung des Desserts.

Verschaffen Sie sich gleich einen Überblick über unser vielfältiges „Essen auf Rädern“-Angebot in unserem aktuellen Speiseplan für den Mobilen Mittagstisch!

Unsere Menüs im Überblick:

· Menü 1

Menü 1 lässt sich als klassisches, bodenständiges und ausgewogenes Menü beschreiben. Es umfasst eine Mischung aus traditioneller Hausmannskost mit beliebten Gerichten, die sowohl Fleisch- als auch vegetarische Komponenten enthalten. Die Speisen sind oft mit Saucen, Gemüse und Sättigungsbeilagen wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln kombiniert. Desserts wie Pudding oder Joghurt runden die Mahlzeiten ab. Es bietet eine gute Balance zwischen Geschmack, Nährwert und Sättigung.

· Menü 2

Menü 2 ist etwas raffinierter und abwechslungsreicher als Menü 1. Es enthält oft Gerichte mit feinen Saucen, mediterranen oder internationalen Einflüssen sowie eine größere Vielfalt an Fleisch- und Fischgerichten. Auch vegetarische Optionen sind dabei, häufig in Kombination mit abwechslungsreichen Beilagen wie Bulgur, Reis oder speziellen Kartoffelvarianten. Dieses Menü spricht vor allem Personen an, die neben klassischen Gerichten auch leichtere oder etwas ausgefallenere Speisen genießen möchten. Die Zusammenstellung ist nahrhaft, aber oft etwas feiner abgeschmeckt und mit hochwertigen Zutaten kombiniert. Ein passendes Dessert sorgt für einen süßen Abschluss.

· Menü 3

Menü 3 zeichnet sich durch eine herzhaft-deftige Ausrichtung aus und bietet oft traditionelle, gutbürgerliche Gerichte mit Fleisch als Hauptbestandteil. Typische Komponenten sind Braten, Gulasch oder Schnitzel, kombiniert mit klassischen Beilagen wie Kartoffelpüree, Klößen oder Nudeln. Auch Gemüsebeilagen wie Rotkohl, Sauerkraut oder Rahmgemüse sind häufig vertreten. Dieses Menü spricht besonders diejenigen an, die kräftige, sättigende Mahlzeiten bevorzugen. Die Portionsgrößen und Nährwerte sind darauf ausgelegt, ein langanhaltendes Sättigungsgefühl zu bieten, weshalb es sich gut für körperlich aktive Personen oder Liebhaber traditioneller Hausmannskost eignet. Ein klassisches Dessert rundet die Mahlzeit meist ab.

· Menü 4

Menü 4 ist das hochwertigste und exklusivste Menü im Angebot. Es umfasst oft edlere Zutaten wie Kalbs- oder Rindfleisch, Wild, Fisch oder besondere Gemüsevariationen. Die Gerichte sind fein abgestimmt, teilweise mit aufwendigeren Saucen oder raffinierten Beilagen wie Kräuterkartoffeln, Spargel oder mediterranen Gemüsepfannen. Dieses Menü richtet sich an Genießer, die Wert auf eine gehobene, geschmacklich ausbalancierte Küche legen. Es bietet oft eine besondere kulinarische Note und hebt sich durch eine edlere Zubereitung und Auswahl der Speisen von den anderen Menüs ab. Ein feines Dessert rundet die Mahlzeit ab und sorgt für einen stilvollen Abschluss.

· Kalt-Menü

Menü 5 ist das Kalt-Menü und bietet eine leichte Alternative zu den warmen Mahlzeiten. Es besteht meist aus kalten Speisen wie belegten Broten, Salaten, Aufschnitt, Käse oder anderen kalten Spezialitäten. Ergänzend sind oft Joghurt, Obst oder kleine Desserts enthalten. Dieses Menü eignet sich besonders für Personen, die eine schnelle, unkomplizierte Mahlzeit bevorzugen oder mittags keine warme Speise benötigen. Es ist eine gute Wahl für warme Tage, leichte Mahlzeiten oder als Alternative für unterwegs. Die Zusammenstellung sorgt dennoch für eine ausgewogene und sättigende Ernährung.

· Menü 6

Menü 6 ist eine preiswerte und bodenständige Alternative, die oft einfache, aber nahrhafte Gerichte bietet. Es enthält klassische Hausmannskost mit grundlegenden Zutaten wie Kartoffeln, Nudeln, Gemüse und Fleisch oder Fisch. Die Zubereitung ist unkompliziert, aber sättigend und ausgewogen. Dieses Menü richtet sich an preisbewusste Kunden, die dennoch nicht auf eine vollwertige Mahlzeit verzichten möchten. Es ist ideal für diejenigen, die eine schlichte, aber leckere und alltagstaugliche Speise bevorzugen. Ein kleines Dessert oder eine Beilage rundet das Menü ab.

ANMELDUNG

Als Neukunde müssen Sie den Versorgungsvertrag bei uns anfordern. Nachdem Sie das ausgefüllte Anforderungsformular an uns per Mail gesendet haben, erhalten Sie Ihre Vertragsbestätigung und Kundennummer per Post.

Nachdem Sie uns das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail, Fax oder Post zugesendet haben, erhalten Sie Ihre Vertragsbestätigung einschließlich Kundennummer per Post.

(AB-)BESTELLUNG

Sobald Sie uns das unterschriebene Anmeldeformular geschickt und Ihre Vertragsbestätigung erhalten haben, können Sie unsere abwechslungsreichen Menüs genießen. Dabei können Sie bereits ab einer Portion bestellen. Sie sind an keinen Mindestbestellzeitraum gebunden.

Mit Ihrer Kundennummer können Sie schnell und einfach auf folgenden Wegen Essen bestellen:

  • Mit dem Bestellschein auf unserem Speiseplan, den Sie per Post an uns senden oder unserem Fahrer bei der nächsten Essenauslieferung mitgeben. Er leitet Ihre Bestellung direkt an das zuständige Team weiter.
  • Auf unserer Webseite über den Button „Online-Bestellung“ oder
  • per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon bei unserem Kundenservice.

Wir empfehlen, die Bestellung über das Online-Bestellformular vorzunehmen, da die Daten sofort synchronisiert werden.

Ab- und Umbestellungen sind per E-Mail oder Telefon im Kundenservice vorzunehmen.

Die aktuellen Speiseplan können Sie jederzeit auf unserer Webseite in der Rubrik Speisepläne für den Mobilen Mittagstisch einsehen.

Auf Wunsch erhalten Sie den Speiseplan inkl. Bestellschein auch kostenlos per Post. Dies können Sie uns über das Anmeldeformular mitteilen. Die Zusendung können Sie selbstverständlich jederzeit ändern.

Wir möchten Ihnen im Bestellprozess größtmögliche Flexibilität bieten. Daher können Sie Ihre Bestellungen, Ab- und Umbestellungen spätestens noch bis zu folgenden Zeitpunkten wirksam vornehmen (als Arbeitstage gelten Montag bis Freitag):

Menülinien: 2, 3, 4 und Kalt-Menü können bis 12:00 Uhr am vorherigen Werktag geändert werden;
Menülinie 1, 6 bis 07:30 Uhr am Versorgungstag

LIEFERUNG

Die Anlieferung der Menüs erfolgt in Menüeinzelschalen. Diese werden in einer speziellen Mehrwegumverpackung bis zu Ihrer Haustür angeliefert. Die Thermobehälter verbleiben bis zur nächsten Lieferung, bei denen der Fahrer das Essen in einer neuen Box anliefert und die vorherige wieder einsammelt, bei Ihnen.

Für Kunden, die sich außerhalb der Region Magdeburg befinden, erfolgt die Auslieferung des Essens für das Wochenende bereits freitags. Das Menü ist gekühlt und kann im Backofen oder auf einem Teller angerichtet in einer Mikrowelle erwärmt werden.

Die Lieferzeit richtet sich insbesondere nach dem Verlauf der jeweiligen Tour und dem Tagesstraßenverkehr. Eine genaue Zeitdefinition kann daher nicht vereinbart werden. Zudem beachten Sie bitte, dass sich die Lieferzeit am Wochenende von der gewohnten Zeit innerhalb der Woche unterscheidet.

Sie können bereits im Anmeldeformular individuelle Hinweise angeben, so z.B. wer Ansprechpartner ist, wenn Sie nicht anwesend sind. Darüber hinaus können Sie direkt unseren Fahrer ansprechen und mit ihm vereinbaren, wo das Essen abgegeben bzw. abgestellt werden soll.

Wir liefern an 364 Tagen im Jahr. Selbstverständlich haben unsere Kunden in und um Magdeburg auch an Feiertagen die Möglichkeit zwischen mehreren Menüs zu wählen.

Eine Ausnahme bildet der Neujahrstag. Zu diesem erhalten unsere Kunden aus organisatorischen Gründen die Verpflegung bereits am Vortag als Kaltmenü. Das Essen kann somit kalt verzehrt werden (z. B. Salat mit Fisch).

BEZAHLUNG

Es erfolgt eine monatliche Rechnungslegung welche per Überweisung oder das SEPA-Lastschriftmandat beglichen werden kann.

SEPA-Lastschriftmandat
Ihren Vertragsunterlagen liegt ein SEPA-Formular bei. Bitte füllen Sie dieses vollständig aus. Den Abbuchungsbetrag können Sie Ihrer Rechnung entnehmen.

Überweisung
Um die Überweisung Ihrem Kundenkonto zuordnen zu können, geben Sie bitte Ihre Kundennummer im Verwendungszweck an.

Bankdaten
ALEXMENÜ GmbH & Co. KG
Commerzbank Magdeburg
IBAN: DE50 8104 0000 0256 7766 00
BIC: CO BA DE FF XXX

Mit dem Anmeldeformular erhalten Sie eine aktuelle Preisliste. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Für das Menüangebot, welches für die für Wochenend- und Feiertage bestimmt ist, wird ein Aufschlag pro bestelltes Menü von zzgl. 0,50 € pro Tag und Portion erhoben.
Weitere Infos unter www.alexmenü.de/faq/mobiler-mittagstisch

KÜNDIGUNG

Die Kündigung eines Einzelversorgungsvertrages ist nur in schriftlicher Form gültig. Sie darf ausschließlich vom Vertragspartner erteilt werden und sollte vier Wochen vor der geplanten Beendigung der Essensversorgung bei ALEXMENÜ vorliegen. Sonderkündigungen sind im Ausnahmefall kurzfristig möglich.