HOPSI UND KLOPSI FREUNDSCHAFTSSEITE
Hallo Kinder
Schön, dass ihr bei uns vorbeischaut. Kennt ihr uns schon?
Hier könnt ihr etwas über uns erfahren und viel erleben:
Unsere Seite bietet spannende Geschichten, viele Mal- und Basteltipps, tolle Rezepte zum Nachmachen
und unser Lied zum Anhören und Mitsingen.
Viel Spaß beim Stöbern!

Zahlenbild
Zieh von Zahl zu Zahl einen Strich und lass dich vom Ergebnis überraschen. 🙂

Kürbis-Zimtschnecken
Zimtschnecken mit Kürbis – kann das schmecken? Und ob! Lass dich überzeugen, wie gut die Kombination aus fluffigem Hefeteig und herbstlicher Füllung zusammen passen.

Stundenplan zum Ausmalen
Für alle kleinen Fans von Hopsi und Klopsi gibt es diesen Stundenplan mit niedlichem Motiv zum Ausdrucken.

Umweltschutz durch Achtsamkeit
Hopsi und Klopsi sind wieder einmal einkaufen. Für ihr Ernährungsprojekt „Müsli-Oase“ fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, die sie den Kindern für zuhause mitgeben möchten. Nachdem sie alle Zutaten im Laden gefunden haben, stellen sie sich in der Schlange an der Kasse an.

Melonen-Gurken-Salat
Trotz des hohen Wassergehaltes von rund 95 Prozent enthalten Melone und Gurke viele Vitamine und Antioxidantien, die unsere Zellen schützen. Dieser Salat ist gesund, erfrischend und ein echter Hingucker.

Klopsi
Ich bin Klopsi und liebe Süßigkeiten – damit wisst ihr schon das Wichtigste von mir. 😉 Aber natürlich gibt es auch über mich noch ein paar spannende Dinge zu erfahren. Schau dich gerne um!

Spinat-Käse-Waffeln
Waffeln mit Spinat können nicht schmecken? Wir überzeugen dich mit diesem leckeren Rezept vom Gegenteil. Schmeckt besonders mit einem selbstgemachten Dip klasse.

Hopsi
Mein Name ist Hopsi. Ich bin die große Schwester von Klopsi. Ich freue mich, dass ihr mich besucht und mich kennenlernen wollt! 🙂

Eier-Muffins
Wie wäre es mit einem selbstgebackenen Nest für ein Ei? Eignet sich nicht nur hervorragend für die Dekoration auf der Ostertafel, sondern auch zum Frühstück.

Wimpel-Windlicht
Lass dich von unseren schönen Wimpel-Windlichtern inspirieren und bastele deine ganz eigenen Varianten. In die Windlichter kannst du ein (elektronisches) Teelicht stellen. Das sieht vor allem toll aus, wenn es schon etwas dunkel wird.