Neuigkeiten, Veranstaltungen und Projekte
Hier werden Sie fündig

Auf den Kürbis, fertig, los: 10 Rezepte für den Herbst
Aus Kürbissen lassen sich nicht nur echte Hingucker für die Herbstzeit zaubern, sondern auch leckere Suppen, Pürees oder Auflaufgerichte. Wir zeigen Ihnen 10 herzhafte und süße Kürbisvariationen und verraten Tipps zum Kauf der Rundlinge.

5 gruselige Halloween-Snacks (nicht nur) für Kinder
Am 31. Oktober ist es wieder soweit. Zahlreiche Geister, Hexen und Skelette geistern durch die Nachbarschaft uns sind auf der Suche nach süßer Verpflegung. Da ist es ratsam, gut vorbereitet in die gruseligste Nacht des Jahres zu gehen und leckere Begehrlichkeiten auf Vorrat zu haben. Die Snacks lassen sich nicht nur hervorragend an unheimliche Kreaturen verteilen, sondern versetzen auch die Gäste auf der eigenen Halloween-Party ins Staunen.

4 zünftige Oktoberfest-Klassiker zum Nachmachen
Um Brezen, Topfen-Knödel und Co. zu genießen, müssen Sie nicht extra zum Oktoberfest nach München fahren. Mit unseren Rezepttipps können Sie sich die Wiesn-Schmankerl ganz einfach nach Hause holen – und zwar wann immer Sie Lust auf die bayerischen Köstlichkeiten haben!

So ordnen Sie Ihren Kühlschrank richtig
Die richtige Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank kann verhindern, dass diese schneller verderben. Doch in welche Fächer gehören Marmelade, Käse, Wurst und Co.? Wie sollten diese aufbewahrt werden und gibt es Obst- und Gemüsesorten, die nicht gekühlt werden sollten? Wir zeigen, worauf Sie achten sollten!

8 natürliche Dünger aus Küchenabfällen
Die meisten Obst- und Gemüsepflanzen benötigen außer Wasser, Sonne und Luft ausreichend Nährstoffe in Form des richtigen Düngers. Allerdings ist es unnötig, auf chemische Dünger zurückzugreifen. Wir zeigen, was Gutes in Kaffee, Tee, Eierschalen oder Bananen steckt!

Welches Gemüse kann eingefroren werden?
Das Einfrieren von Lebensmitteln ist eine praktische Möglichkeit, Vorräte über einen längeren Zeitraum anzulegen. Doch welche Gemüsesorten können eingefroren werden? Muss das Gemüse dafür vorbehandelt werden oder kann es direkt vom Garten in die Tiefkühltruhe?

3 kreative Alternativen zum klassischen Pausenbrot
Wir zeigen Ihnen mit drei einfachen Rezepten, wie Sie die nötige Abwechslung auf den Küchentisch und in die Brotbox Ihres Kindes bringen – einfach und zeitsparend!

Vollkorn – Das Für und Wider
Was spricht für den Verzehr von Vollkornprodukten und wo können Schwierigkeiten auftreten? Wir klären auf und geben Tipps, um die Verdaulichkeit von Vollkornprodukten zu verbessern.

Mit saisonalem Gemüse gesund durch den Winter
Mit Blumenkohl und Brokkoli gesund durch die kalten Tage. Einschließlich Tipps zur Zubereitung von Kohl und einer Übersicht von saisonalem Gemüse aus heimischen Anbau!

Agavendicksaft
Agavendicksaft gilt als heute modernes Süßungsmittel. Doch ist dieser tatsächlich gesünder als herkömmlicher Zucker?